BESCHREIBUNG:
Die Knochenmontage ist wohl die einfachste und erfolgreichste Methode für das Welsangeln vom Ufer. Nachdem ein Sea-Boom samt Laufblei (empfohlen ca. 250g) und einer Gummiperle als Knotenschutz auf die Hauptschnur gefädelt wurden, wird das Schnurende an den Wirbel des Knochens gekonotet. In den anderen Wirbel wird das Wallervorfach eingehängtund schon ist die Knochenmontage einsatzbereit. Sobald der Köder montiert ist, kann die Montage ausgeworfen oder mit der zwei Rutentechnik an den Angelplatz befördert werden. Dabei legt sich das Grundblei auf den Gewässergrund und der Knochen bleibt genau darüber auf der Wasseroberfläche liegen. Dadurch kann die Montage auch bei Strömung/Wind nicht wegtreiben und der Köder läßt sich unter anderem dicht unter der Wasseroberfläche platzieren. Der Knochen ist mit einer dicken Geflechtschnur versehen und die abgerundeten Öffnungen sorgen dafür, dass die Schnur bei einem Biss keinen Schaden nimmt. Zusätzlich ist der Knochen mit Knicklichthaltern ausgestattet und die Gewichte in den Auftriebskörpern sorgen dafür, dass die Knicklichter nach oben zeigen.
Dieses neue Modell 2021 ist statt 100 cm (altes Modell) jetzt 200 cm lang. Er ist jedoch zweigeteilt um den Knochen noch transportfähig zu haben. Diese neue Länge ermöglicht es, ein ziemlich langes Vordach zu fischen bis max 190 cm. (Das Vorfach darf nie länger als der Knochen sein! Denn sonst besteht die Möglichkeit, dass sich das Vordach am Knochen verwickelt).
* 1 Stück im Karton
* Länge: 200 cm (Teilung: 2 x 100 cm)