Monkey Lures Gummifische King/Hairy/Shaky Lui
7,5 cm = 6 Stück (King Lui)
7,5 cm = 8 Stück (Shaky Lui)
10 cm = 5 Stück (King Lui)
10 cm = 6 Stück (Shaky Lui)
14 cm = 4 Stück (King Lui & Hairy Mary)
Limited Box 7,5 cm = 36 Stück + Box (King Lui)
6 Top Farben der Teamer je 6 Stück = 36 Stück
Farben der Crew Box: Nigerian Nightmare, Sweet Maple, Indian Summer, Lemon Haze, Vato Loco, Gold Digger,
Wie oft sind Fische deinem Köder gefolgt und haben trotzdem nicht angebissen?
Monkey Lures hat sich genau dieses Problem zur Aufgabe gemacht und besondere Köder erschaffen, King Lui und Hairy Lui.
Beide Köder werden von Salzen und Ölen umhüllt, so das neben Ihrer
visuellen Anziehungskraft ein Geruch verströmt wird, dem Fische
nur selten widerstehen können. Selbst der Nachläufer, der nicht
direkt zubeißt, bekommt somit einen zusätzlichen Anreiz.
Besonders effektiv sind Sie für Zander, Barsch und Hecht.
Viele Raubfische saugen sich Ihre Beute durch einen Zugimpuls ins Maul. King Lui und Hairy Lui
sind extra weich und können so einfach von dem Fisch eingesaugt
werden. Außerdem sind sie extrem beweglich und flexibel, dadurch
das beide Köder extra mit diverse Aussparungen versehen wurden.
King Lui’s großer Schaufelschwanz lässt Ihn, selbst bei langsamer Führung besonder attraktiv wirken.
Hairy Lui’s Schwanzflosse besteht aus vielen
Fransen, die Ihn für den Räuber noch reizvoller erscheinen lassen
und somit zusätzlich zum Biss motivieren.
Unter Wasser wirken Farben anders und die Sicht hängt von
verschiedenen Faktoren ab. Wie trübe und tief ist das Wasser, wie viel
Lichteinfall kommt aus der Umgebung?
Die ultravioletten Lichtstrahlen der Sonne (UV-Strahlen), dringen
am tiefsten ins Wasser ein und sorgen dafür das einige Farben sichtbarer
ausschauen als Andere. Deswegen hat Monkey Lures verschiedene
Gummifarben entwickelt, die je nachdem stärker oder schwächer unter
Wasser erscheinen.
Bei guter Sicht empfehlen wir Köder die weniger auf die UV-Strahlen reagieren, damit King Lui und Hairy Lui
unter Wasser natürlich wirken. Ist das Sichtverhältnis schlechter , zum
Beispiel bei trüben Wasser oder wenig Sonnenlicht, sollte man auf die
UV aktiveren Köder zurückgreifen.